Die "Rallye" des russischen Rubels und der Moskauer Börse geht weiter

Während MOEX zur Eröffnung um 1,91 Prozent zulegte und über 3.366 Punkte stieg, legte der dollarbasierte RTS-Index um 1,91 Prozent zu und stieg erstmals seit dem 24. Mai 2024 über 1.200 Punkte.
Während der russische Rubel gegenüber dem Dollar um 0,95 Prozent zulegte, fiel die Dollar/Rubel-Parität unter die Marke von 87,8.
US-Präsident Donald Trump sagte gestern, dass mit Russland einige Vereinbarungen bezüglich der Wirtschaft, insbesondere der Seltenen Erden, getroffen werden könnten.
Auch der russische Präsident Wladimir Putin betonte im Anschluss an Trumps Äußerungen, man sei für eine Zusammenarbeit mit US-Unternehmen offen.
Delegationen aus den USA und Russland werden sich am 18. Februar in Saudi-Arabien treffen, die Parteien werden sich voraussichtlich noch in dieser Woche zu Konsultationen treffen.
Aufgrund von Trumps Aussage zu russischen Seltenen Erden starteten die Aktien von Rusal, einem der führenden Bergbauunternehmen des Landes, mit einem Plus von 4 Prozent in den Tag, MMK mit einem Plus von 2,65 Prozent und NLMK mit einem Plus von 1,62 Prozent.
Der Nettogewinn der zweitgrößten russischen Bank VTB erreicht einen RekordwertIn einer schriftlichen Erklärung der VTB, der zweitgrößten Bank Russlands, heißt es, der Nettogewinn der Bank sei im letzten Quartal des vergangenen Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 215,6 Prozent auf 176,4 Milliarden Rubel gestiegen.
In der Erklärung heißt es, dass die Vermögenswerte der Bank im vergangenen Jahr im Vergleich zum Jahr 2023 um 22,8 Prozent auf über 36 Billionen Rubel gestiegen seien und dass der Nettogewinn der Bank im betreffenden Zeitraum um 27,6 Prozent auf einen Rekordwert von 551,4 Milliarden Rubel (ungefähr 6,3 Milliarden Dollar) gestiegen sei.
VTB-Vizepräsident Dmitri Pjanow erklärte gegenüber Reportern in Moskau, dass die Bank trotz des Rekordgewinns vom vergangenen Jahr in diesem Jahr keine Dividendenausschüttung plane.
Pyanov stellte fest, dass die russische Zentralbank ihren Leitzins bei 21 Prozent belassen habe und sagte: „Es gibt eine beispiellose Zahl negativer Faktoren, die gleichzeitig auftreten könnten und unsere Fähigkeit zur Erhöhung der Eigenkapitalausstattung beeinträchtigen könnten.“ sagte er.
Abonnenten über das AA News Streaming System (HAS) präsentierte Nachrichten werden zusammengefasst und auf der Website der Anadolu Agency veröffentlicht. Bitte kontaktieren Sie uns für ein Abonnement.AA